Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Im Interview

Startseite » Im Interview » Seite 4
„Restart als Reset wahrnehmen“
Beitrag

„Restart als Reset wahrnehmen“

In der ersten Folge der neuen ETL ADHOGA Interview-Reihe „Auf einen Espresso mit Erich Nagl. Aktuelle Trends und Herausforderungen für Hotellerie und Gastronomie“ äußert der ADHOGA-Leiter (Foto) seine Befürchtungen angesichts eines verschärften Konkurrenzkampfes um Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Es bereite ihm Sorgen, wenn beispielsweise Start-ups aus dem Tech-Bereich versuchen würden, Mitarbeiter aus der Gastronomie...

Corona zwingt uns zu einem Blick in den Spiegel
Beitrag

Corona zwingt uns zu einem Blick in den Spiegel

Prof. Dr. Marco A. Gardini ist Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der Fakultät Tourismus-Management der Hochschule Kempten sowie stellvertretender Institutsleiter des Bayerischen Zentrums für Tourismus.  Die Corona-Pandemie ist mit den Krisen der Vergangenheit nicht zu vergleichen und angesichts ihrer Auswirkungen auf Gesundheit, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik von nie dagewesener Tragweite. Deutschland wähnt...

go digital – Fördermittel vom BMWi
Beitrag

go digital – Fördermittel vom BMWi

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellt kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Fördermittel für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die digitale Markterschließung und die Verbesserung der IT-Sicherheit zur Verfügung.Für das Modul „Digitale Markterschließung“ hat die Kölner Agentur Puetter GmbH soeben das „Go“ erhalten. Damit gehören die Online-Marketing-Spezialisten zu den autorisierten Beratungsunternehmen des staatlichen Förderprogramms. „Kleine...