Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hospitality HR Award 2023 vergeben

Hospitality HR Award 2023 vergeben

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.  

„Die ‘Tour des Lebens’ als Teil des Ausbildungsprogramms, persönliches Wachstum als Arbeitgeberversprechen, eine Unternehmenskultur mit Achtsamkeits-Fokus und Maßnahmen, um der Führungsmüdigkeit der Generation Z entgegenzuwirken: Die diesjährigen Preisträger des Hospitality HR Awards zeigen, wie ein Human Resources Management in der Hotellerie und Gastronomie aussieht, das zukunftsfähig ist“, kommentiert Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie (DHA) und Initiatorin des Hospitality HR Award bei der Award-Verleihung vor geladenen Gästen im Ameron Hotel Regent in Köln. Es brauche neue Unternehmenskulturen, die Mitarbeiter stärken.

Otto Lindner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Hotelverbands (IHA), betont in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken. Dazu gehöre auch ein strategischer Umgang mit Bewertungen auf Plattformen wie kununu, mit welcher der Hotelverband seit Juli 2022 kooperiert. „Zu Beginn unserer Zusammenarbeit mit kununu haben wir ein eigenes Bewertungsportal für die Hotellerie geschaffen. Zuvor war die Hotellerie bei kununu im Bereich Touristik und Gastgewerbe angesiedelt. Seitdem die Bewertungen in der Hotellerie gesondert erfasst werden, und wir gezielte Informationen rund um das Thema Arbeitgeberwertungen innerhalb der Branche anbieten, ist die Branchen-Platzierung von Platz 29 auf 24 gestiegen, was ein toller Erfolg ist“, so Lindner. Im Rahmen des Hospitality HR Awards wird in diesem Jahr gemeinsam mit kununu erstmalig ein Publikumsaward verliehen, der ein besonders erfolgreiches Engagement auf der Plattform würdigt. 

Ausgezeichnet wurden auch in diesem Jahr wieder Konzepte mit Leuchtturmcharakter in den Kategorien Recruiting, Ausbildung, Mitarbeiterbindung und -entwicklung, Human Resources-Strategie und Human Resources der Zukunft. Zudem wurde in diesem Jahr ein Ehrenpreis der HGK verliehen. Die DHA belohnt die Preisträger mit Bildungsgutscheinen im Gesamtwert von über 40.000 Euro.