Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

HotelDigital

HotelDigital
„Hoteliers müssen die Entscheidung treffen, was digitalisiert werden kann und soll. Das Thema hat viele Facetten und bleibt auch in Zukunft von maßgeblicher Bedeutung.“
– Hans-Peter Nüdling

Alle sprechen von Digitalisierung. Aber wir gut ist das Gastgewerbe digital wirklich aufgestellt? Antworten darauf lieferte der Talk „Hotel digital“, der im Februar 2024 auf der Leitmesse Intergastra (Stuttgart) stattfand. Mit ausgesuchten Experten diskutierten wir über digitale Fortschritte und Defizite, über Backoffice-Solutions und Automatisierung im Hotel sowie über das Trend-Thema Künstliche Intelligenz (KI).

„Digitalisieren, Standardisieren, Automatisieren, maschinelles Lernen, KI – es ist wichtig, die Sache mit Struktur anzugehen. Die Digitalisierung ist durchdringend und zunehmend wichtiger.“
– Thilo Burucker

Nicht zuletzt aufgrund der Personalkrise im People Business Hotel sucht die Branche händeringend nach Möglichkeiten, ihre Prozesse zu automatisieren und damit Arbeitszeit zu sparen. Das gilt vor allem für Funktionen im Backoffice, aber auch für Abläufe im Hotel. Dank der damit einhergehenden größeren Effizienz kommt ein Hotel unterm Strich mit weniger Arbeitskräften aus. Auch das Online-Marketing der Betriebe hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt. Dennoch bleibt an dieser Stelle erheblicher Handlungsbedarf, wie der Hotel Digital Score Branchenreport 2023 der Firma Online Birds eindrucksvoll vor Augen führt. Viele Privathotels sind demnach im Online-Marketing nach wie vor nicht sonderlich gut aufgestellt.

„Jeder in der Hotellerie ist gut beraten, sich der Digitalisierung nicht zu verschließen. Prozesse zu digitalisieren, macht Spaß und erleichtert uns den Arbeitsalltag.“
– Simeon Schad

Und wie sieht es mit der Künstlichen Intelligenz (KI) aus, von der derzeit die ganze Welt spricht? Ist sie im Gastgewerbe bereits angekommen und inwieweit? Welche Relevanz wird sie für die Arbeit von Hoteliers und Gastronomen bekommen und wie schnell wird die Entwicklung voranschreiten? Auch auf diese Fragen ging der Talk Hotel digital ein.

„Wir haben viele interessante Punkte angesprochen und ich hätte gerne noch eine ganze Weile länger darüber diskutiert.“
– Christian Müller