Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

azubi.web mit „Deutschem Bildungs-Award“ ausgezeichnet

azubi.web mit „Deutschem Bildungs-Award“ ausgezeichnet

v.l. Michael Hoffmann, Gründer und Geschäftsführer Generation:L, und Heike Peters, Project Manager (Foto: Generation:L)

Der Bildungsanbieter azubi:web ist mit dem „Deutschen Bildungs-Award 2023/2024“ ausgezeichnet worden, den Nachrichtensender ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität an vorbildliche Bildungsanbieter vergeben. In der Kategorie „Lernportale und Ausbildung/Berufliche Weiterbildung“ hatte azubi:web die Nase vorn. Die Befragten hoben den innovativen und effizienten Ausbildungsansatz hervor und lobten die Technik hinter azubi:web als inhaltlich und gestalterisch zukunftsweisend. Ursprünglich für die Hotellerie entwickelt, ist azubi:web ein Lernsystem, das Unternehmen und ihre Auszubildenden durch den Ausbildungsalltag begleitet – angefangen vom digitalen Berichtsheft über eine Stärken-/Schwächenanalyse bis zur Wissensvermittlung durch Spiel- und Duell-Funktionen. Das System besteht aus einer Applikation und einer Website. Es ermöglicht Auszubildenden, sich zeit- und ortsunabhängig auf Klausuren und Prüfungen vorzubereiten. azubi:web wurde von dem Frankfurter Unternehmen Generation:L vor rund zehn Jahren ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem gefragten Bildungsmedium entwickelt. „Wir freuen uns sehr über diese besondere und überraschende Auszeichnung. Der Deutsche Bildungs-Award ist für uns ein außergewöhnlicher Preis. Er bestätigt unser Angebot im Bereich Ausbildung aufs Beste und ist eine große Motivation für das gesamte azubi:web-Team“, kommentiert Michael Hoffmann, Gründer und Geschäftsführer von Generation:L und azubi:web die Ehrung. azubi:web ist auch im Bereich Pflege aktiv und plant den Einstieg in weitere Branchen. Vor Kurzem erfolgte der Launch des Bildungsmediums in Österreich

ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität ermitteln auf Grundlage einer repräsentativen Befragung via Online-Panel die Kundenzufriedenheit mit nicht-staatlichen Bildungsanbietern. Verbraucherinnen und Verbraucher haben auch in diesem Jahr Einrichtungen und Unternehmen in 46 verschiedenen Kategorien bewertet und so die beliebtesten Bildungsanbieter gekürt. Rund 33.000 Teilnehmende wurden zu den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot und Kundenservice befragt. In das Gesamtergebnis floss zudem die Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher zur Weiterempfehlung ein. Die Befragten konnten je Kategorie nur ein Unternehmen bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt bzw. dessen Dienstleistung oder Produkte sie genutzt hatten.