Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Smarte Bezahllösung boostern den Direktvertrieb

Startseite » Smarte Bezahllösung boostern den Direktvertrieb
Smarte Bezahllösung boostern den Direktvertrieb

Ein Hotel finden, buchen, bezahlen, fertig – das sollte nicht nur bei den großen Online-Buchungsportalen (OTAs) möglich sein, sondern auch bei der Direktbuchung auf der hoteleigenen Website. Für Hoteliers bietet das Echtzeit-Payment jede Menge Vorteile. Einerseits mit Blick auf den Cashflow – der Geldeingang erfolgt im Moment der Buchung. Andererseits werden Stornierungen und No Shows unwahrscheinlicher, weil die Buchung durch die Vorauszahlung eine höhere Verbindlichkeit bekommt. Sollte es doch dazu kommen, müssen die Gebühren nicht mehr im Nachhinein in Rechnung gestellt werden. Weiterer Vorteil eines im Voraus bezahlten Aufenthaltes: Wenn die Rechnung für die Übernachtung bei der Abreise nicht mehr auf einen wartet, ist der Gast während des Aufenthalts eher bereit, sich weitere Leistungen zu gönnen – die Flasche Wein zum Abendessen etwa oder eine Massage im Spa.

Die Möglichkeit des automatisierten Echtzeit-Payments auf der eigenen Webseite ermöglicht darüber hinaus cleveres Revenue Management mit geringem operativen Aufwand. Bieten Sie etwa eine fixe, nicht stornierbare Rate mit verpflichtender Vorauszahlung in Ergänzung zu einer teureren Flex-Rate an, sichern Sie sich einerseits Liquidität. Andererseits werten Sie Ihre Flex-Rate für diejenigen Gäste auf, die bereit sind, für Flexibilität mehr Geld zu bezahlen.

Wichtig ist dabei die Auswahl des richtigen Systems, das die Zahlstrecke auf der Buchungsmaschine Ihrer Webseite auch darstellen kann und den Aufwand für Ihre Mitarbeiter an der Rezeption durch die passenden Schnittstellen zu Ihrer Hotelsoftware minimiert. Neben der gesetzeskonformen und sicheren Zahlungsabwicklung – hier gehören auch Aspekte der PSD2, wie beispielsweise die starke Kundenauthentifizierung dazu – sollten möglichst alle gängigen Zahlungsmittel möglich sein. Visa, Master, aber auch Paypal und Sofortüberweisung. Auch die vermeintlich teure American Express Karte sollte nicht fehlen – die Geschäftsreisenden und internationalen Gäste werden es Ihnen mit zusätzlichen Aufenthalten danken.

Es macht immer Sinn, dem Gast eine Auswahl zu bieten – nicht nur bei Zimmern, Raten und Arrangements, sondern auch bei deren Bezahlmöglichkeiten. Ob Kreditkarte, Paypal, oder Vor-Ort-Zahlung. Plattformen wie Expedia, Booking.com & Co. bieten schon seit geraumer Zeit verschiedene Payment-Modelle an – warum sollten wir diese Möglichkeiten nicht auch dafür nutzen, die Direktbuchungen zu boostern.