Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vergesst Google nicht!

Startseite » Vergesst Google nicht!
Vergesst Google nicht!

In den letzten zwei Jahren haben die Hoteliers ihre Standhaftigkeit unter Beweis gestellt. Ihr Wille, den direkten Kanal voll auszunutzen, ist stärker denn je. Klar, in einer idealen Welt würden alle Gäste ihr perfektes Feriendomizil direkt über die Hotelwebsite, App oder über soziale Kanäle finden und buchen. Die Realität sieht natürlich anders aus. Die meisten Hotels können für die Distribution nicht auf externe Plattformen wie OTAs oder das GDS-Netzwerk verzichten.

Im Falle von Direktbuchungen über die eigene Website lassen sich die Gästedaten allerdings direkt vollständig einsehen, statt sie über die oft kostspieligen Drittanbieter zu beziehen. Nur so können Hoteliers direkter mit ihren Gästen interagieren, ihre Loyalität gewinnen und personalisierte Upselling-Angebote unterbreiten. Voraussetzung hierfür ist die richtige Ausgangssituation.

Und weil auch in unserer Branche die Gästereise fast immer in der Suchmaschine startet, gehört dieses Thema ganz oben auf die Agenda. Jeder Betrieb sollte das eigene Online-Profil auf Konsistenz und zielgruppengenaue Kommunikation prüfen, die Aktualität der Inhalte sowie die eigene Online-Reputation checken, und überprüfen, ob der Zugriff auf alle Daten, wie etwa das Google My Business Profil, gegeben ist. Ist das geschafft, gilt es die Suchmaschine auch für mehr Direktbuchungen zum Einsatz zu bringen.

In der Vergangenheit waren verschiedene Elemente erforderlich, um Hoteliers die Zusammenarbeit mit Online-Suchmaschinen zu ermöglichen und Buchungen zu fördern. Dazu gehörten die Daten und Raten selbst, die – wenn sie manuell hochgeladen werden – oft schnell veraltet und daher sehr schnell unbrauchbar sind. Außerdem braucht es einen Meta-Suchkanal sowie eine Buchungsplattform, um die Buchung durchzuführen. Die Akquisition neuer Gäste war für Hoteliers stets mit hohen Kosten verbunden. Neue Lösungen am Markt bieten heute jedoch viel effizientere Ansätze, die es Hoteliers erlauben, ihre tagesaktuellen Daten und den Link zur Buchungsmaschine direkt an Google zu übermitteln.

Neben mehr Umsatz und Direktbuchungen haben Hoteliers so auch mehr Freiheiten, können die Gästedaten vollständig einsehen und die Gästereise aktiv gestalten, statt auf Gedeih und Verderb am Tropf der Drittanbieter zu hängen.