Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mit Realtime Data im CRM zu mehr Umsatz

Startseite » Mit Realtime Data im CRM zu mehr Umsatz
Mit Realtime Data im CRM zu mehr Umsatz

Die Hotellerie steht auch dieses Jahr vor großen Herausforderungen. Das Angebot an neuen Hotelmarken wächst ebenso wie die Zahl der Distributionskanäle. OTA’s forcieren ihre Anstrengungen, Bucher an sich zu binden. Hinzu kommt eine stetig größer werdende Zahl von Dateninseln. Grund dafür ist nicht immer die Digitalisierung, sondern die Zusammenführung der bereits digitalisierten Prozesse in einem, alle Daten umspannenden, System. Gerade im umfassenden 360-Grad-Blick auf alle verfügbaren und vor allem konversionsrelevanten Gastdaten liegt die Chance auf mehr Umsatz durch professionelle Personalisierung von Ansprache, Angebot, Services und Preis. 

Diese Chancen potenzieren sich im digitalen Zeitalter durch die Nutzung von Echtzeitdaten, die entstehen, wenn der User auf der eigenen Hotel-Website durch die Angebote surft. Häufige Schwachstelle bei den CRM-Lösungen: die Erfassung der Customer Journey im Web auf der einen und die Kombination dieser Echtzeitdaten mit den gesammelten Daten des Gastes auf der anderen Seite. 

Mit den neuen Lösungen von Serenata CRM sind Hoteliers in der Lage, gesammelte Gästedaten mit einer integrierten Lösung und ohne Medienbrüche mit seinen sogenannten Intent-Daten in Echtzeit zusammenzuführen und damit für eine bestmögliche Personalisierung und Individualisierung von Angebot und Preis zu nutzen. Das Ergebnis: deutlich gesteigerte Konversionsraten auf der eigenen Website und eine stetige GDPR- konforme Anreicherung der Gästedatenbank mit Profilen potenzieller Gäste. Auch das Zeitalter der Massen-E-Mails beziehungsweise im besten Fall anlassbezogener (regel-basierter) E-Mail-Kampagnen gehört der Geschichte an. In den digitalen Direktbuchungs-Kanälen ist es entscheidend, zu erfassen, welches Angebot der potenzielle Bucher im jeweiligen Moment sucht, um so das passende Angebot zum passenden Preis in Echtzeit zu formulieren. 
Wichtig aber bleibt bei aller Integration der zuvor gennannten Datenbreite und -tiefe im zentralen CRM-System zunehmend der Überblick und die Bedienbarkeit für die Anwender des Hotelbetriebs. Auch hier müssen die CRM-Lösungen mit den Anforderungen wachsen. Serenata CRM hat mit dem sogenannten Decision Maker eine Lösung eingeführt, die komplexe Datenstrukturen in verschieden Dashboards übersichtlich für Unternehmensführung, Marketing und Operations in Echtzeit grafisch darstellt und die sofortige Übersetzung in Maßnahmen wie etwa E-Mail-Kampagnen mit nur wenigen Klicks ermöglicht, ohne vom Analyse- in das Kampagnen-Tool wechseln zu müssen.