Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Innovation Camp mit Rekordbeteiligung

Startseite » Innovation Camp mit Rekordbeteiligung
Innovation Camp mit Rekordbeteiligung

Im Vier-Sterne-Designhotel FREIgeist Göttingen Nordstadt führte die Initiative Fair Job Hotels (FJH) das 3. Innovation Camp durch, 90 Teilnehmer aus 35 Hotels waren gekommen. Impulsgeber waren Dr. Eva Brandt, Expertin für Menschenkenntnis und Potenzialanalysen, Frank Simmeth, zertifizierter INLP-Trainer und ECA-Lehrcoach, die Hotel- und Gastronomieberaterin Bettina von Massenbach, Führungskräfte-Coach Alexander Scharf, sowie Rainer Schwarz, Kommunikationsexperte und Unternehmensseelsorger.

Das Innovation Camp richtet sich an Auszubildende im zweiten oder dritten Lehrjahr, an Duale Studierende sowie an Mitarbeitende des mittleren Managements. „Das Format Innovation Camp hat sich bewährt und wird sehr gut angenommen“, kommentiert Maria Mittendorfer. Die FJH-Geschäftsführerin: „Wir haben in den drei Tagen inspirierende Vorträge gehört, wertvolle Impulse erhalten, gemeinsame Themen erarbeitet, voneinander gelernt und uns vernetzt. Dieses Format bietet Inhalte in einer Tiefe und thematischen Breite, die es sonst in der Form noch nicht gibt.“

Für Hoteliers und Geschäftsführer sowie Personalverantwortliche richtet FJH ein jährliches  Partnertreffen aus, für Mitarbeiter aus dem Personalbereich Events wie das HR Lunch und das HR Connect. Die Initiative versteht sich als Wertegemeinschaft von Hoteliers im deutschsprachigen Raum. Ihre Werte sind Transparenz, angemessene Bezahlung, faire Arbeitsbedingungen, Führung auf Augenhöhe, flexible Arbeitszeiten, moderne Ausbildung, den Willen, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und eine Führung, die individuelle Stärken fördert.