Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Märkte für Hotelinvestment ziehen wieder an

Märkte für Hotelinvestment ziehen wieder an

Das Investmentgeschehen an den europäischen Hotelmärkten nimmt wieder Fahrt auf, wenn auch auf niedrigem Niveau. Darauf deutet auch das 12. Investment Barometer von Union Investment und des Fachmagazins HospitalityInside hin. Mit 43 Prozent geht die Mehrheit der Befragten davon aus, dass das Transaktionsvolumen in Europa 2024 gegenüber 2023 (laut HVS rund 10,7 Milliarden Euro) auf 12 bis 15 Milliarden Euro wachsen wird.

„2025 dürfte sich der positive Trend verfestigen – vor allem institutionelles Kapital sucht wieder verstärkt nach Anlagemöglichkeiten in Europa“, kommentiert Andreas Löcher (Foto), Leiter Investment Management Operational bei Union Investment. Aus Sicht der befragten Hotelexperten dürften dabei im nächsten Jahr vor allem Deutschland, Großbritannien, Italien und die Nordics von einem niedrigem Niveau kommend die deutlichsten Steigerungsraten bei den Hoteltransaktionen erzielen. Vom Anziehen der europäischen Hotelinvestmentmärkten im Jahr 2025 zeigen sich über 80 Prozent der an der Umfrage Teilnehmenden überzeugt. Von einem  sogar „deutlichen Anstieg“ der Hoteltransaktionen gegenüber 2024 gehen 30 Prozent der Befragten aus. An der unter anderem auf der EXPO REAL durchgeführten Umfrage beteiligten sich rund 50 Hotelexperten.