Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Green-Lobby-Premiere auf der ITB

Startseite » Green-Lobby-Premiere auf der ITB
Green-Lobby-Premiere auf der ITB

Premiere auf der weltgrößten Touristik-Messe ITB Berlin: Erstmals präsentierten Cost&Logis und die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin) die „Green Lobby“. Zahlreiche Messe-Besucher waren gekommen, um das Forum für Nachhaltigkeit zu besuchen. Sie erlebten die Präsentation der Ergebnisse einer deutschlandweiten Umfrage zur Nachhaltigkeit unter Hotel- und Gastronomie-Betrieben und eine spannende Talk-Runde zum Thema „Grüne Transformation – ist die Branche vorbereitet?“

Prof. Dr. Sandra Rochnowski präsentierte die Umfrage-Ergebnisse und diskutierte darüber im Anschluss auf der Green-Lobby-Bühne mit hochkarätigen Branchenvertretern, moderiert von Cost&Logis-Herausgeber und Green-Lobby-Initiator Jens Riemann. Zu den Panelisten neben der Professorin gehörten Robert van der Graaf (Development Director der IHG Hotels & Resorts), Thorsten Purkus (Gruppenleiter Asset Management Hospitality bei Union Investment) und Xenia zu Hohenlohe (Co-Founderin der Considerate Group).

Wesentliche Erkenntnisse aus dem Green-Lobby-Talk: Wenn es um Ökologie geht, sind die Betriebe der Branche bereits gut aufgestellt. Strategisch verankert ist die Nachhaltigkeit aber nur in der Minderheit der Unternehmen. Zu kurz kommen häufig auch ökonomische und soziokulturelle Aspekte der Nachhaltigkeit. Noch nicht alle Zertifikate decken die ESG-Anforderungen ab. Lediglich ein Bruchteil der Betriebe verfügt über ein Nachhaltigkeitssiegel. Zu den größten Hindernissen, nachhaltige Angebote zu buchen, gehören die Angst der Gäste vor Greenwashing und mit „grüner“ Hotellerie verbundene höhere Preise.